November 21

VAYU

Diese Seite ist immer noch in Bearbeitung…

Seit Herbst 2018 leben wir auf VAYU!

Bedeutung VAYU:
Vayu, ist der indische Windgott.
Wir haben also mit der Namensgebung 2 „Regeln“ gebrochen. Das Boot wurde umbenannt und trägt jezt einen männlichen Namen.

Technische Daten Vayu:

  • Bootstyp: Segelyacht (Motorsegler) mit gemäßigtem Langkiel
  • Takelung: Top-; wahlweise Sloop oder Kutter
  • Segelfläche: ca. 53m^2
  • Länge über alles: 11m
  • Breite über alles: 3,15m
  • Tiefgang: 1,75m
  • Verdrängung: 6,8m^3 bzw. 8-9t
  • Gesamtgewicht: ca. 14t (voll beladen)
  • Konstruktion: modifizierter Plan nach Kurt Reinke
  • Modell: 11M
  • Baujahr: 1987
  • Erbauer: Herr Bader
  • Flagge: Österreich
  • Segel: 2x Genua , 3x Großsegel, 1x Kuttersegel, 1x Spinnaker
  • Frischwasser: ca. 250l
  • Diesel: ca. 350l (Haupttank inkl. 50l Tagestank)
  • Schmutzwassertank: ca. 50l
  • Batterien: 1x Starterbatterie, 4x Verbraucherbatterie, je 100Ah Blei-Säure-Battrie
  • Motor: Volvo Penta D2-75F
  • Windgenerator: Aero4gen
  • Solarmodule: 2x 100Wp
  • Kocher: noch Gas, aber hoffentlich bald Petroleum
  • Plotter: Raymarine a98-9″MFD
  • Radar: Raymarine Quantum
  • Autopilot: Simrad AP11
  • Funkgerät: Simrad RS10
  • AIS: alltec CAMINO 108 AIS Transponder
  • Hauptanker: Bügelanker mit 80m 8mm Kette (3 weitere Anker, Kette und jede Menge Leinen vorhanden)
  • Sicherheitsausrüstung vorhanden
  • Beiboot: das mitgekaufte Feststoffdinghy wird uns solange begleiten, bis es irgendwann zerbröselt, oder uns jemand ein neues schenkt 😉
  • Außenborder: Yamaha 2 Takt 4 PS