Reise zu VAYU im März 2019
Die vorerst letzte Reise mit unserer Schnegge führt uns duch 3 Länder und wir genießen es natürlich sehr.
Wir starten wie schon angekündigt am 7. März mit einem kurzen Schlag, der uns bis nach Tulln führt. Bootsbegeisterte wissen natürlich, dass an diesem Wochenende die Boot Tulln ist. Wir nutzen die Messe um Angebote zu vergleichen und um uns mit Freunden zu treffen. Da beides einiges an Zeit in Anspruch nimmt, verbringen wir zwei Tage in den Hallen. Wir nutzen den Messerabatt und kaufen Seile und Seekarten ein. Sollten wir doch bald ein neues Dinghy brauchen, wissen wir wo wir es kaufen werden. Die Zeit mit den Freunden haben wir wie immer sehr genossen, vorallem den Samstagabend! Ein Danke nach Öberösterreich und nach Tirol! Schön, dass ihr da wart!
Natürlich schlafen wir auch hier in unserer Schnegge. Der Stellplatz, den Peter schon ein paar Wochen vorher gescoutet hatte war genau richtig gewählt. Der Platz gefällt uns so gut, dass wir dort noch den ganzen Sonntag faulenzen. Wir haben ohnehin geplant erst am Montag in Wien zu sein. Nach einem kurzen Zwischenstopp beim Steuerberater und bei Bernhard (bei dem wir wohnen durften), der noch den Schlüssel von uns zurückbekommt, führt uns die Reise weiter nach Zwölfaxing, wo wir das überarbeitete Segel abholen. Na klar, auch jetzt wieder bei nassem Wetter. Als wir im Dezember das Segel abgegeben haben, schneite es und jetzt regnet es. Das Verzurren am Dach von Schnegge dauert so lange, dass zumindest die Pullover die wir anhaben nass sind. Danach geht es weiter nach Wr. Neustadt, hier bekommen wir bei der Familie meines Taufpaten lecker Kaffee und Torte.
Unser nächstes Ziel ist Südtirol. Den Weg wählen wir wieder über Osttirol. Um die Maut auf der A10 zu vermeiden, fahren wir über den Katschberg. Phuu, da muss die „Corvette“ [korwette] (wie wir unseren Kia nennen) aber ordentlich bergklettern. Wie immer meistert sie auch das souverän.
Den letzten Einkauf in Österreich erledigen wir in Lienz. Manche Sachen bzw. Marken gibt es in Italien ja nicht. 😉

In Südtirol verbringen wir zwei Tage bei Amanda und ihrer Familie. Wir haben dort ein schönes Platzerl für Schnegge, sogar mit Strom zum laden der Versorgerbatterien. Das Beste an dem Aufenthalt ist aber, dass wir so herzlich aufgenommen und verpflegt werden.
Land Nr. 1 ist also Österreich, Land Nr. 2 ist Italien, aber wer errät welches Land Nr. 3 ist? Wer hat den Bericht über unsere Reise von Brindisi nach Österreich im Dezember schon gelesen?
Ja, richtig Land Nr. 3 ist San Marino! Am Weg dort hin fahren wir am Westufer des Gardasees entlang. Wir haben Glück, da es nicht schneit erreichen wir problemlos den Parkplatz P13, den wir schon beim ersten Versuch ansteuern wollten.
Da hat sich San Marino echt was gutes einfallen lassen! Der große in Terassen angelegte Parkplatz ist gratis und sogar mit einer Frischwasser- und Ablassstation für Wohnmobile ausgestattet. Toilettenhäußchen sehen wir auch, aber die sind immer verschlossen.
Nach einem kurzen, aber sehr steilen Fußmarsch erreichen wir die Seilbahn, die uns kurz und schmerzlos (ist gut, falls man sich in Seilbahnen nicht wohl fühlt 😉 ) in die Altstadt bringt.
Bei herrlichem Frühlingswetter besichtigen wir die Stadt auf dem Berg Titano.
Für die Filmmenschen unter den Lesern: Kirchen werden hier mit Topferl ausgeleuchtet.
Nach einer weiteren Nacht auf dem ruhigen Parkplatz wärmen wir uns während dem Frühstück zum ersten Mal Wasser um unser Duschzelt auch als solches zu benutzen. Ahhh….mhmmm….fast die beste Dusche die wir je genommen haben ;-D
Die restliche Fahrt verläuft unspektakulär, und so kommen wir viele Kilometer auf der Bundesstraße, und ein paar Kilometer auf der Autobahn, später am 19. März in Brindisi bei Vayu an.
Alles Liebe und bis bald!